- Details
- Geschrieben von Heinz Schawacht
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 14796
Verehrte Besucher unserer Informationsseite,
wir wünschen Ihnen ein gesundes und ein lebenswertes Jahr!
Der Wanderplan ist nicht mehr aktuell, wegen Corona ist vorerst das gesamte Vereinsleben lahmgelegt.
Sobald wieder etwas möglich ist, sind die aktuellen Wanderungen und Veranstaltungen dem "Wochenblatt" und der "RHEINPFALZ" zu entnehmen.
Der Wanderplan für 2021 ist zwar fertig zum Druck, aber wir halten ihn zurück, da zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen ist, was wir davon verwirklichen können.
wir bieten wieder jeden Monat -unter anderem- eine geführte Tageswanderung an.
Die Wanderungen sind natürlich offen für jedermann. Die Teilnahme für Nichtmitglieder geschieht auf eigenes Risiko.
Die Teilnahme ist kostenlos; Eintritte, Fahrtkosten, Verpflegung etc. sind selbst zu tragen. Üblicherweise wird zur Mittagsrast eingekehrt. Wenn Rucksackverpflegung angesagt ist, ist das aus der Ankündigung in der Presse zu ersehen oder bei der Anmeldung zu erfragen.
Sie finden auf den nächsten Seiten das komplette Angebot an Veranstaltungen 2012 nach Interessensgebieten aufgeschlüsselt. Die Ansprechpartner zur Anmeldung oder Auskunft sind am Schluß der jeweiligen Auflistung angegeben.
- Geführte Tageswanderungen für Jedermann
- Halbtagswanderungen (Mittwochswanderungen)
- Weitwanderungen
- Radler
- Junge Familien
- Wanderungen des Hauptvereins
Wir freuen uns auf Sie!
- Details
- Geschrieben von Heinz Schawacht
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 5934
Mittwochswanderungen
An jedem 3. Mittwoch im Monat treffen sich die Wanderer um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung zu einer leichten Nachmittagswanderung von etwa höchstens 2 Stunden. Der Stress bleibt zu Hause, der Weg ist das Ziel. Nach der Wanderung findet sich immer eine Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Mittwochswanderungen sind künftig als leichte Seniorenwanderungen gestaltet.
Nach der Wanderung wollen wir zum Kaffee einkehren. Bitte hierzu die Masken mitbringen.
Letzte Info vom 2. 11. 2020: Wegen Corona finden
keine Mittwochswanderungen statt.
- Details
- Geschrieben von Heinz Schawacht
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 7566
Wanderungen für Jedermann - 2020 (rot:Änderungen) | ||||
Ansprechpartner: Helga Merten, Tel.: 06352-3662 oder |
||||
Treffpunkt ist der Parkplatz hinter der Kreisverwaltung | ||||
RV: Rucksackverpflegung empfohlen | ||||
A: Anmeldung bei H. Merten erforderlich, 06352-3662 |
Wegen Corona sind sämtliche geplanten Wanderungen,
Treffen und Veranstaltungen abgesagt.
Wir hoffen auf ein freundlicheres 2021
- Details
- Geschrieben von Paul Weber
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 11140
Weitwanderungen 2020 | ||
Die Metermacher | ||
Datum | geplante Strecke (nach Corona) | km |
23.08.20 | Weltachs‘ Waldleiningen | 17 |
26. bis 27. 09. 20 | 2-Tages-Wanderung von Annweiler in Richtung Weissenburg |
pro Tag ca. 20 |
Weitere Informationen bei Daniel Fuhrmann unter 06352 / 749434 |
- Details
- Geschrieben von Traudl Franz
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zugriffe: 6166
2020 : Programm für Familien mit Kindern *
11.01.20 | Jahresstart in Nieder - Wiesen | 14:00 Uhr | Team | |
Übernachtung möglich | ||||
21.03.20 | Keltenhütte | 10:00 Uhr | Team | |
Arbeitseinsatz rund um die Hütte | ||||
26.04.20 | Pferdewanderung Gauersheim | 10:00 Uhr | Fuhrmann | |
1. bis 3.5. |
Volksradfahren in Bolanden | 10:00 Uhr | Team | |
07.06. 20 |
Von Burg Stauf zu Kloster Rosenthal | 10:00 Uhr | Kreiselmeyer | |
Die nachstehenden Unternehmungen sollen wieder stattfinden. | ||||
Sicherheitshalber bei * nachfragen | ||||
13.09.20 | Unterwegs zu Fuß und mit der Bahn | 10:00 Uhr | Krause | |
Ausflug mit der Stumpfwaldbahn/Ramsen | ||||
9. bis 11.10. 20 | Soonwald Herbstfreizeit | Team | ||
Walderlebniszentrum Soonwald/Stromberg | ||||
21.11.20 | Fackelwanderung Schillerhain | Kranz | ||
* Treffpunkte und aktuelle Informationen sind der Tagespresse oder | ||||
dem Wochenblatt zu entnehmen oder bei Silvia Fuhrmann unter | ||||
06352 - 749434 zu erfragen |
3. bis 5.7.20Zelten am Fuße des Donnersberges Team